- Schulberatung
 
- Was ist die Schulberatung?
- Die Schulberatung des Beratungsbezirks 16 bietet Schülern und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften Unterstützung und Hilfe rund um das Thema Schule an. Die Schulberatung ist freiwillig, neutral, kostenfrei und streng vertraulich. - Das Team setzt sich aus zwei Schulpsychologinnen (Frau Urban, Frau Kirsch) sowie einer qualifizierten Beratungslehrkraft (Frau Braun) zusammen. - Die Arbeit mit den Ratsuchenden erfolgt auf der Grundlage pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse und Methoden. Basis unserer Tätigkeit sind wissenschaftliche Theorien und Modelle. Die Mitarbeiter des Beratungsteams sind auch im Lehrberuf tätig und dadurch mit der Schulpraxis vertraut. - Arbeitsschwerpunkte: - Diagnostik und Unterstützung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
 (z.B. Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen)
- Diagnostik und Beratung im Rahmen der Inklusion
- Diagnostik von besonderer Begabung, Hochbegabung
- Beratung zu Lernmotivation und Arbeitsverhalten
- Schullaufbahnberatung
- Beratung bei Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich
- Diagnostik und Beratung bei Schulunlust und Schulangst
- Beratung bei Mobbing
- Vermittlung bzw. Klärung bei Konflikten
- Beratung und Unterstützung in akuten Krisen
- Beratung und Unterstützung von Schule und Lehrkräften
 
- Diagnostik und Unterstützung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten